Saltar al contenido

Java Front-End Analysten-Entwickler (Ref: 185)

  • Hybrid
    • LEUDELANGE, Esch an der Alzette, Luxemburg
  • Informatique

Jobbeschreibung

Für einen unserer Kunden, ein Versicherungsunternehmen, suchen wir einen Java Front-End Analysten-Entwickler.

Ihre Aufgaben:

Analyse der funktionalen Anforderungen: Verstehen der Geschäftsanforderungen durch enge Zusammenarbeit mit Endbenutzern, Product Ownern, Business Analysten und anderen Stakeholdern.

Gemeinsame Entwicklung funktionaler Lösungen: Unterstützung von Endbenutzern, Product Ownern, Business Analysten bei der Gestaltung und Bereitstellung funktionaler Lösungen, die ihren Anforderungen entsprechen.

Entwicklung technischer Lösungen: Vorschlagen von technischen Lösungen, die den identifizierten Anforderungen entsprechen, unter Berücksichtigung von Effizienz, Wartbarkeit und Skalierbarkeit.

Entwickeln und Implementieren: Entwurf, Entwicklung und Testen von Softwareanwendungen unter Verwendung geeigneter Programmiersprachen und -werkzeuge.

Stabilität und Effizienz der Anwendungen in der Produktion gewährleisten: Überwachung der Leistung von Anwendungen in der Produktion und Durchführung von Optimierungen oder Fehlerkorrekturen bei Bedarf.

Technisch-funktionales Wissen pflegen und teilen: Aktualisierung einer technisch-funktionalen Dokumentation und Wissensweitergabe an technische und nicht-technische Teams sicherstellen.

Förderung der Kompetenzentwicklung: Übermittlung, Austausch und Weiterentwicklung des Teams in ihrem technischen und funktionalen Bereich.

Stellenanforderungen

Ihr Profil:

Beherrschung mindestens einer Programmiersprache: Scala, Typescript, Java, Python, JavaScript, etc.

Erfahrung mit Frameworks und Entwicklungstools: Play Framework, Angular, Spring, React, Node.js, etc.

Datenbankkenntnisse: SQL, NoSQL

Erfahrung mit Versionsverwaltungssystemen: Git, Github Enterprise, etc.

Kenntnisse in CI/CD-Prinzipien und zugehörigen Tools: Jenkins, Github Actions, Docker, Kubernetes

DevSecOps-Praktiken: Sicherheitsprinzipien von Anwendungen, Verwendung von Tools für statische Codeanalyse, Überwachung und Protokollierung.

Funktionale Architekturumgebung: Prinzipien der Urbanisierung und Zwecke der wichtigsten zugehörigen Artefakte (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Domänenplan).

Beherrschung der Softwarearchitektur: Entwurf robuster und skalierbarer Softwaresysteme, Kenntnisse über verschiedene Architekturtypen (hexagonal, ...) und Prinzipien wie Event Sourcing und CQRS.

Kenntnisse im Software Craftsmanship: Kenntnis und Anwendung von Prinzipien wie saubere Tests, sauberer Code, saubere Architektur.

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar