
Linux & DevOps Infrastrukturarchitekt (ref.: 241)
- Hybrid
- LUXEMBOURG, Luxemburg, Luxemburg
Jobbeschreibung
Verfügbare Position: Linux & DevOps Infrastrukturarchitekt
Wir sind derzeit auf der Suche nach einem hochqualifizierten Linux & DevOps Infrastrukturarchitekten, der die Konzeption und Weiterentwicklung unserer On-Premises-Computing-Plattformen (basierend auf Debian), der Cloud-Infrastruktur (AWS) und der zugehörigen Dienste anführt. Der ideale Kandidat wird über profunde Kenntnisse in Linux, ein starkes Verständnis von Cloud-Architektur und eine Beherrschung der DevOps-Best Practices verfügen, um skalierbare und widerstandsfähige Plattformen für hybride Umgebungen zu konstruieren.
Hauptaufgaben:
Linux & Computing-Plattformarchitektur:
Definition und Überwachung der Erstellung standardisierter Images für auf Debian basierende Systeme.
Entwicklung und Aufrechterhaltung einer hochverfügbaren Virtualisierungsinfrastruktur unter Verwendung von ESX und Nutanix.
Entwurf und Feinabstimmung von AWS-basierten Workloads für interne IT-Dienste und Anwendungen.
Cloud & Hybrid-Infrastruktur (AWS):
Entwicklung einer sicheren und skalierbaren Infrastruktur innerhalb von AWS, einschließlich EC2, VPC, IAM, S3, CloudWatch und Route53.
Implementierung von Infrastruktur als Code (IaC) durch Terraform zur Bereitstellung von AWS-Ressourcen.
Gewährleistung nahtloser Interoperabilität zwischen AWS und On-Premises-Clustern.
Infrastrukturdienste:
Aufrechterhaltung von Kernservices: Grafana, Syslog, MySQL, AWX/Ansible Tower.
Sicherstellung der Integration mit Überwachungs- und zentralisierten Protokollierungsplattformen in Cloud- und On-Premises-Umgebungen.
CI/CD & Automatisierung:
Zusammenarbeit mit Entwicklerarchitekten zur Bereitstellung von Continuous Delivery-Plattformen.
Verwaltung und Optimierung von GitLab Runners, Runners in AWS und Verbesserung der Effizienz von Pipelines.
Konstruktion sicherer, skalierbarer und kontextbewusster Pipelines, die On-Premises- und Cloud-Workloads umfassen.
Servicekatalog & DevOps-Ermöglichung:
Definition modularer Serviceprimitiven und Beitrag zu einem internen Servicekatalog.
Förderung von Self-Service-Automatisierung und standardisierter Servicebereitstellung.
Integration der Wahrheit:
Aufrechterhaltung von Infrastrukturmetadaten unter Verwendung von NetBox.
Integration von NetBox in Bereitstellungsworkflows und CI/CD-Pipelines.
Stellenanforderungen
Erforderliche Fähigkeiten & Erfahrung:
Mindestens 5 Jahre nachgewiesene Expertise in der Linux-Systemverwaltung und Infrastrukturarchitektur, vorzugsweise mit Debian.
Nachgewiesene Kompetenz im Management von VMware ESX- oder Nutanix-Clustern.
Beruflicher Hintergrund im Entwerfen und Verwalten von Workloads innerhalb von AWS.
Fortgeschrittene Kenntnisse in GitLab, einschließlich CI/CD, Runners und Pipeline-Vorlagen.
Expertise in Ansible, AWX/Ansible Tower und Terraform.
Praktische Erfahrung mit Grafana, Syslog/Graylog und MySQL/MariaDB.
Praktisches Verständnis von Hybridarchitekturen, die On-Premises- und Cloud-Umgebungen verbinden.
Arbeitsvertrautheit mit NetBox als Konfigurationsmanagement-Datenbank (CMDB) und Automatisierungsressource.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und eine Vorliebe für akribische Dokumentation.
Bevorzugte Qualifikationen:
Besitz von AWS-Zertifizierungen wie AWS Certified Solutions Architect Associate oder Professional.
Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Implementierung sicherer und konformer AWS-Workloads, einschließlich IAM-Richtlinien, Netzwerksegmentierung und Protokollierungsmechanismen.
Umfassendes Verständnis von agilen Methoden und Fokus auf produktgetriebenes Servicedesign.
Kompetenz in Python- oder Bash-Skripting für Automatisierungs- und Integrationszwecke.
Erfahrung im Aufbau interner Cloud-ähnlicher Plattformen oder Entwicklerportale.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!